Wie Sie Ihre Werbemittel ganz einfach automatisiert erstellen können
Regionale Werbung ist für Filialisten, Einkaufskooperationen mit nationaler Struktur und – ganz allgemein – dezentrale Organisationen schon immer eine Herausforderung. Entweder braucht es ein leistungs- und damit personenstarkes zentrales Marketing, was oft an den Kosten scheitert. Oder es werden stattdessen Online-Plattformen eingesetzt. Dass diese oft nicht genutzt werden, liegt an einem fehlenden Verständnis dafür, was das Geschäft vor Ort wirklich braucht.
Überblick
Denkanstöße: Ein System zur Unterstützung - Ja oder Nein?
Mehr als nur ein Printportal: Wie sieht das optimale Setup eines Werbeportals aus?
Best-Cases? 2 Kunden-Beispiele zur system-gestützten Werbemittelproduktion
Verwandte Themen
Digitale Plattformen Marketingprozesse Digitale Transformation Best Cases Marketing Automation
Das könnte Sie auch interessieren
Experten-Whitepaper
So integrieren Sie Social Media in Ihren Marketingmix
Facebook, LinkedIn, Instagram oder TikTok: Welche kleinen Stellschrauben sind nötig, um Social Media erfolgreich als Marketingkanal zu nutzen? Unser 6-Schritte-Leitfaden gibt Orientierung.
Mehr
Experten-Whitepaper
Wie User Experience Ihren Website-Erfolg beeinflusst
Die Unternehmenswebsite: oftmals der erste Eindruck. Was, wenn die User Experience potenzielle Kund*innen gleich wieder abspringen lässt? Wir geben Tipps für Ihren Website-Erfolg.
Mehr
Experten-Whitepaper
Die bedeutende Rolle von SEO
Bei der Suchmaschinenoptimierung der Website lauern kleine und große Fallstricke. Um sich in dem Wust an Informationen erst einmal zurechtzufinden, geben wir 3 Tipps, die den Einstieg erleichtern.
Mehr
Experten-Whitepaper
Leitfaden: Barrierefreier Online-Auftritt
Ab 2025 ist der leicht zugängliche Online-Auftritt für einen Großteil der Unternehmen Pflicht. Aber was bedeutet eigentlich "Barrierefreiheit im Netz" und was ist bei der Umsetzung zu beachten?
Mehr
Sie haben bereits einen Account?
Werden Sie Teil unserer Wissensplattform und profitieren Sie von Marketingtrends und-themen.